Datenschutzerkärung DerSchutzIhrerPrivatsphäreundIhrepersönlichenDatenbeiderNutzungunsererWebsitessindunswichtig.DaherhaltenwirunsstriktandieRegelnder Datenschutzgesetze.ImFolgendenerläuternwir,welcheInformationenwirwährendIhresBesuchesaufunserenWebsiteserfassenundwiediese Informationen genutzt werden.1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des ggfls. betrieblichen DatenschutzbeauftragtenDiese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:Verantwortlicher: Fahrschule Weilnhammer (im Folgenden: Fahrschule Weilnhammer), Hauptstrase 21, 83527 Haag in Oberbayern, Deutschland E-Mail: info@fahrschule-wh.de Telefon: +49 (0)8072 – 8452 Fax: +49 (0)8072 – 2626Der/diebetrieblicheDatenschutzbeauftragtederFahrschuleWeiinhammeristunterdero.g.Anschrift,zuHd.HerrnMarkusWeilnhammer,beziehungsweise unter info@fahrschule-wh.de erreichbar.2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendunga) Beim Besuch der WebsiteBeimAufrufenunsererWebsitewww.fahrschule-wh.de.dewerdendurchdenaufIhremEndgerätzumEinsatzkommendenBrowserautomatisch InformationenandenServerunsererWebsitegesendet.DieseInformationenwerdentemporärineinemsog.Logfilegespeichert.FolgendeInformationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:IP-Adresse des anfragenden Rechners,Datum und Uhrzeit des Zugriffs,Name und URL der abgerufenen Datei,Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowiezu weiteren administrativen Zwecken.DieRechtsgrundlagefürdieDatenverarbeitungistArt.6Abs.1S.1lit.fDSGVO.UnserberechtigtesInteressefolgtausobenaufgelistetenZweckenzur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.DarüberhinaussetzenwirbeimBesuchunsererWebsiteCookiessowieAnalysediensteein.NähereErläuterungendazuerhaltenSieunterdenZiff.4und5 dieser Datenschutzerklärung.b) Bei Nutzung unseres KontaktformularsBeiFragenjeglicherArtbietenwirIhnendieMöglichkeit,mitunsübereinaufderWebsitebereitgestelltesFormularKontaktaufzunehmen.DabeiistdieAngabe einergültigenE-Mail-Adresseerforderlich,damitwirwissen,vonwemdieAnfragestammtundumdiesebeantwortenzukönnen.WeitereAngabenkönnen freiwillig getätigt werden.Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.DiefürdieBenutzungdesKontaktformularsvonunserhobenenpersonenbezogenenDatenwerdennachErledigungdervonIhnengestelltenAnfrage automatisch gelöscht.3. Weitergabe von DatenEine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,dieWeitergabenachArt.6Abs.1S.1lit.fDSGVOzurGeltendmachung,AusübungoderVerteidigungvonRechtsansprüchenerforderlichistundkein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowiedies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.4. CookiesWirsetzenaufunsererSeiteCookiesein.HierbeihandeltessichumkleineDateien,dieIhrBrowserautomatischerstelltunddieaufIhremEndgerät(Laptop, Tablet,Smartphoneo.ä.)gespeichertwerden,wennSieunsereSeitebesuchen.CookiesrichtenaufIhremEndgerätkeinenSchadenan,enthaltenkeineViren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.IndemCookiewerdenInformationenabgelegt,diesichjeweilsimZusammenhangmitdemspezifischeingesetztenEndgerätergeben.Diesbedeutetjedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.DerEinsatzvonCookiesdienteinerseitsdazu,dieNutzungunseresAngebotsfürSieangenehmerzugestalten.SosetzenwirsogenannteSession-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.DarüberhinaussetzenwirebenfallszurOptimierungderBenutzerfreundlichkeittemporäreCookiesein,diefüreinenbestimmtenfestgelegtenZeitraumauf IhremEndgerätgespeichertwerden.BesuchenSieunsereSeiteerneut,umunsereDiensteinAnspruchzunehmen,wirdautomatischerkannt,dassSiebereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.ZumanderensetztenwirCookiesein,umdieNutzungunsererWebsitestatistischzuerfassenundzumZweckederOptimierungunseresAngebotesfürSie auszuwerten(sieheZiff.5).DieseCookiesermöglichenesuns,beieinemerneutenBesuchunsererSeiteautomatischzuerkennen,dassSiebereitsbeiuns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.DiedurchCookiesverarbeitetenDatensindfürdiegenanntenZweckezurWahrungunsererberechtigtenInteressensowiederDritternachArt.6Abs.1S.1lit. f DSGVO erforderlich.DiemeistenBrowserakzeptierenCookiesautomatisch.SiekönnenIhrenBrowserjedochsokonfigurieren,dasskeineCookiesaufIhremComputergespeichert werdenoderstetseinHinweiserscheint,bevoreinneuerCookieangelegtwird.DievollständigeDeaktivierungvonCookieskannjedochdazuführen,dassSie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.5. Analyse-Toolsa) Tracking-ToolsDieimFolgendenaufgeführtenundvonunseingesetztenTracking-MaßnahmenwerdenaufGrundlagedesArt.6Abs.1S.1lit.fDSGVOdurchgeführt.Mitden zumEinsatzkommendenTracking-MaßnahmenwollenwireinebedarfsgerechteGestaltungunddiefortlaufendeOptimierungunsererWebseitesicherstellen. ZumanderensetzenwirdieTracking-Maßnahmenein,umdieNutzungunsererWebseitestatistischzuerfassenundzumZweckederOptimierungunseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Interessen sind als berechtigt im Sinne der vorgenannten Vorschrift anzusehen.Die jeweiligen Datenverarbeitungszwecke und Datenkategorien sind aus den entsprechenden Tracking-Tools zu entnehmen.1. Google Analytics1ZumZweckederbedarfsgerechtenGestaltungundfortlaufendenOptimierungunsererSeitennutzenwirGoogleAnalytics,einWebanalysedienstder GoogleInc.(https://www.google.de/intl/de/about/)(1600AmphitheatreParkway,MountainView,CA94043,USA;imFolgenden„Google“).Indiesem ZusammenhangwerdenpseudonymisierteNutzungsprofileerstelltundCookies(sieheunterZiff.4)verwendet.DiedurchdenCookieerzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website wieBrowser-Typ/-Version,verwendetes Betriebssystem,Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite),Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse),Uhrzeit der Serveranfrage,werdenaneinenServervonGoogleindenUSAübertragenunddortgespeichert.DieInformationenwerdenverwendet,umdieNutzungderWebsite auszuwerten,umReportsüberdieWebsiteaktivitätenzusammenzustellenundumweiteremitderWebsitenutzungundderInternetnutzung verbundeneDienstleistungenzuZweckenderMarktforschungundbedarfsgerechtenGestaltungdieserInternetseitenzuerbringen.Auchwerdendiese InformationengegebenenfallsanDritteübertragen,soferndiesgesetzlichvorgeschriebenistodersoweitDrittedieseDatenimAuftragverarbeiten.Es wirdinkeinemFallIhreIP-AdressemitanderenDatenvonGooglezusammengeführt.DieIP-Adressenwerdenanonymisiert,sodasseineZuordnung nicht möglich ist (IP-Masking).SiekönnendieInstallationderCookiesdurcheineentsprechendeEinstellungderBrowser-Softwareverhindern;wirweisenjedochdaraufhin,dassin diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können.SiekönnendarüberhinausdieErfassungderdurchdasCookieerzeugtenundaufIhreNutzungderWebsitebezogenenDaten(inkl.IhrerIP-Adresse) sowiedieVerarbeitungdieserDatendurchGoogleverhindern,indemSieeinBrowser-Add-onherunterladenundinstallieren(https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de).AlternativzumBrowser-Add-on,insbesonderebeiBrowsernaufmobilenEndgeräten,könnenSiedieErfassungdurchGoogleAnalyticszudem verhindern,indemSieaufdiesenLinkklicken.EswirdeinOpt-out-Cookiegesetzt,dasdiezukünftigeErfassungIhrerDatenbeimBesuchdieser Websiteverhindert.DerOpt-out-CookiegiltnurindiesemBrowserundnurfürunsereWebsiteundwirdaufIhremGerätabgelegt.LöschenSiedie Cookies in diesem Browser, müssen Sie das Opt-out-Cookie erneut setzen.WeitereInformationenzumDatenschutzimZusammenhangmitGoogleAnalyticsfindenSieetwainderGoogleAnalytics-Hilfe(https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de).2. Google Adwords Conversion TrackingUmdieNutzungunsererWebseitestatistischzuerfassenundauszuwertensowiezurOptimierungunsererWebsite,nutzenwirfernerdasGoogle ConversionTracking.DabeiwirdvonGoogleAdwordseinCookie(sieheZiffer4)aufIhremRechnergesetzt,sofernSieübereineGoogle-Anzeigeauf unsere Webseite gelangt sind.DieseCookiesverlierennach30TagenihreGültigkeitunddienennichtderpersönlichenIdentifizierung.BesuchtderNutzerbestimmteSeitender WebseitedesAdwords-KundenunddasCookieistnochnichtabgelaufen,könnenGoogleundderKundeerkennen,dassderNutzeraufdieAnzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde.JederAdwords-KundeerhälteinanderesCookie.CookieskönnensomitnichtüberdieWebseitenvonAdwords-Kundennachverfolgtwerden.Die mithilfedesConversion-CookieseingeholtenInformationendienendazu,Conversion-StatistikenfürAdwords-Kundenzuerstellen,diesichfür Conversion-Trackingentschiedenhaben.DieAdwords-KundenerfahrendieGesamtanzahlderNutzer,dieaufihreAnzeigegeklickthabenundzu einermiteinemConversion-Tracking-TagversehenenSeiteweitergeleitetwurden.SieerhaltenjedochkeineInformationen,mitdenensichNutzer persönlich identifizieren lassen.WennSienichtandemTracking-Verfahrenteilnehmenmöchten,könnenSieauchdashierfürerforderlicheSetzeneinesCookiesablehnen–etwaper Browser-Einstellung,diedasautomatischeSetzenvonCookiesgenerelldeaktiviert.SiekönnenCookiesfürConversion-Trackingauchdeaktivieren, indemSieIhrenBrowsersoeinstellen,dassCookiesvonderDomain„www.googleadservices.com“blockiertwerden.GooglesDatenschutzbelehrung zum Conversion-Tracking finden Sie hier (https://services.google.com/sitestats/de.html).3. Google MapsDieseWebsiteverwendetdie„GoogleMapsundRoutenplaner“-FunktionderGoogleInc.,1600AmphitheatreParkway,MountainView,CA94043, UnitedStates(2Google“)umgeographischeInformationenundAnfahrtsroutendarzustellenbzw.zuberechnen.DurchGoogleMapskönnenDaten überIhreNutzungdieserWebsiteanGoogleübertragen,erhobenundvonGooglegenutztwerden.SiekönneneinesolcheDatenübertragung verhindern,wennSieinIhremBrowser„Javascript“deaktivieren.IndemFallkönnenaberkeineKartenangezeigtwerden.DurchdieNutzungdieser WebsiteunddieNichtaktivierungvon„Javascript“erklärenSieIhrEinverständnis,dassSiemitderBearbeitungIhrerDatendurchGooglezumobigen Zweckeeinverstandensind.WeitereInformationendarüberwie„GoogleMaps“undderRoutenplanerIhreDatenverwendensowiedie Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter: https://www.google.com/intl/de de/help/terms maps.html4. MatomoWirverwendendieOpen-Source-SoftwareMatomozurAnalyseundstatistischenAuswertungderNutzungderWebsite.HierzuwerdenCookies eingesetzt(sieheZiffer4).DiedurchdenCookieerzeugtenInformationenüberdieWebsitenutzungwerdenanunsereServerübertragenundin pseudonymenNutzungsprofilenzusammengefasst.DieInformationenwerdenverwendet,umdieNutzungderWebsiteauszuwertenundumeine bedarfsgerechte Gestaltung unserer Website zu ermöglichen. Eine Weitergabe der Informationen an Dritte erfolgt nicht.EswirdinkeinemFalldieIP-AdressemitanderendenNutzerbetreffendenDateninVerbindunggebracht.DieIP-Adressenwerdenanonymisiert,so dass eine Zuordnung nicht möglich ist (IP-Masking).IhrBesuchdieserWebseitewirdaktuellvonderMatomoWebanalyseerfasst.KlickenSiehier(https://matamo.org/docs/privacy/),damitIhrBesuch nicht mehr erfasst wird.6. Social Media Plug-insWirsetzenaufunsererWebsiteaufGrundlagedesArt.6Abs.1S.1lit.fDSGVOSocialPlug-insdersozialenNetzwerkeFacebook,TwitterundInstagramein, umunsereFahrschulehierüberbekannterzumachen.DerdahinterstehendewerblicheZweckistalsberechtigtesInteresseimSinnederDSGVOanzusehen. DieVerantwortungfürdendatenschutzkonformenBetriebistdurchderenjeweiligenAnbieterzugewährleisten.DieEinbindungdieserPlug-insdurchunserfolgt im Wege der sogenannten Zwei-Klick-Methode um Besucher unserer Webseite bestmöglich zu schützen.a) FacebookAufunsererWebsitekommenSocial-MediaPluginsvonFacebookzumEinsatz,umderenNutzungpersönlicherzugestalten.Hierfürnutzenwirden„LIKE“oder „TEILEN“-Button. Es handelt sich dabei um ein Angebot von Facebook.WennSieeineSeiteunseresWebauftrittsaufrufen,dieeinsolchesPluginenthält,bautIhrBrowsereinedirekteVerbindungmitdenServernvonFacebookauf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden.DurchdieEinbindungderPluginserhältFacebookdieInformation,dassIhrBrowserdieentsprechendeSeiteunseresWebauftrittsaufgerufenhat,auchwenn SiekeinFacebook-KontobesitzenodergeradenichtbeiFacebookeingeloggtsind.DieseInformation(einschließlichIhrerIP-Adresse)wirdvonIhremBrowser direkt an einen Server von Facebook in den USA übermittelt und dort gespeichert.SindSiebeiFacebookeingeloggt,kannFacebookdenBesuchunsererWebsiteIhremFacebook-Kontodirektzuordnen.WennSiemitdenPluginsinteragieren, zumBeispielden„LIKE“oder„TEILEN“-Buttonbetätigen,wirddieentsprechendeInformationebenfallsdirektaneinenServervonFacebookübermitteltunddort gespeichert. Die Informationen werden zudem auf Facebook veröffentlicht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt.FacebookkanndieseInformationenzumZweckederWerbung,MarktforschungundbedarfsgerechtenGestaltungderFacebook-Seitenbenutzen.Hierzu werdenvonFacebookNutzungs-,Interessen-undBeziehungsprofileerstellt,z.B.umIhreNutzungunsererWebsiteimHinblickaufdieIhnenbeiFacebook eingeblendetenWerbeanzeigenauszuwerten,andereFacebook-NutzerüberIhreAktivitätenaufunsererWebsitezuinformierenundumweiteremitder Nutzung von Facebook verbundene Dienstleistungen zu erbringen.WennSienichtmöchten,dassFacebookdieüberunserenWebauftrittgesammeltenDatenIhremFacebook-Kontozuordnet,müssenSiesichvorIhremBesuch unserer Website bei Facebook ausloggen.ZweckundUmfangderDatenerhebungunddieweitereVerarbeitungundNutzungderDatendurchFacebooksowieIhrediesbezüglichenRechteund EinstellungsmöglichkeitenzumSchutzIhrerPrivatsphäreentnehmenSiebittedenDatenschutzhinweisen(https://www.facebook.com/about/privacy/)von Facebook.c) InstagramAufunsererWebsitewerdenauchsogenannteSocialPlugins(„Plugins“)vonInstagramverwendet,dievonderInstagramLLC.,1601WillowRoad,MenloPark, CA 94025, USA („Instagram“) betrieben wird.Die Plugins sind mit einem Instagram-Logo beispielsweise in Form einer „Instagram-Kamera“ gekennzeichnet.WennSieeineSeiteunseresWebauftrittsaufrufen,dieeinsolchesPluginenthält,stelltIhrBrowsereinedirekteVerbindungzudenServernvonInstagramher. DerInhaltdesPluginswirdvonInstagramdirektanIhrenBrowserübermitteltundindieSeiteeingebunden.DurchdieseEinbindungerhältInstagramdie Information,dassIhrBrowserdieentsprechendeSeiteunseresWebauftrittsaufgerufenhat,auchwennSiekeinInstagram-Profilbesitzenodergeradenichtbei Instagram eingeloggt sind.DieseInformation(einschließlichIhrerIP-Adresse)wirdvonIhremBrowserdirektaneinenServervonInstagramindieUSAübermitteltunddortgespeichert. SindSiebeiInstagrameingeloggt,kannInstagramdenBesuchunsererWebsiteIhremInstagram-Accountunmittelbarzuordnen.WennSiemitdenPlugins interagieren,zumBeispieldas„Instagram“-Buttonbetätigen,wirddieseInformationebenfallsdirektaneinenServervonInstagramübermitteltunddort gespeichert.Die Informationen werden außerdem auf Ihrem Instagram-Account veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt.WennSienichtmöchten,dassInstagramdieüberunserenWebauftrittgesammeltenDatenunmittelbarIhremInstagram-Accountzuordnet,müssenSiesichvor Ihrem Besuch unserer Website bei Instagram ausloggen.Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung (https://help.instagram.com/155833707900388) von Instagram.7. BetroffenenrechteSie haben das Recht:gemäßArt.15DSGVOAuskunftüberIhrevonunsverarbeitetenpersonenbezogenenDatenzuverlangen.InsbesonderekönnenSieAuskunftüberdie Verarbeitungszwecke,dieKategoriederpersonenbezogenenDaten,dieKategorienvonEmpfängern,gegenüberdenenIhreDatenoffengelegtwurden oderwerden,diegeplanteSpeicherdauer,dasBesteheneinesRechtsaufBerichtigung,Löschung,EinschränkungderVerarbeitungoderWiderspruch, dasBesteheneinesBeschwerderechts,dieHerkunftihrerDaten,soferndiesenichtbeiunserhobenwurden,sowieüberdasBesteheneiner automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;gemäßArt.16DSGVOunverzüglichdieBerichtigungunrichtigeroderVervollständigungIhrerbeiunsgespeichertenpersonenbezogenenDatenzu verlangen;gemäßArt.17DSGVOdieLöschungIhrerbeiunsgespeichertenpersonenbezogenenDatenzuverlangen,soweitnichtdieVerarbeitungzurAusübung desRechtsauffreieMeinungsäußerungundInformation,zurErfüllungeinerrechtlichenVerpflichtung,ausGründendesöffentlichenInteressesoder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;gemäßArt.18DSGVOdieEinschränkungderVerarbeitungIhrerpersonenbezogenenDatenzuverlangen,soweitdieRichtigkeitderDatenvonIhnen bestrittenwird,dieVerarbeitungunrechtmäßigist,SieaberderenLöschungablehnenundwirdieDatennichtmehrbenötigen,Siejedochdiesezur Geltendmachung,AusübungoderVerteidigungvonRechtsansprüchenbenötigenoderSiegemäßArt.21DSGVOWiderspruchgegendie Verarbeitung eingelegt haben;gemäßArt.20DSGVOIhrepersonenbezogenenDaten,dieSieunsbereitgestellthaben,ineinemstrukturierten,gängigenundmaschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;gemäßArt.7Abs.3DSGVOIhreeinmalerteilteEinwilligungjederzeitgegenüberunszuwiderrufen.DieshatzurFolge,dasswirdieDatenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen undgemäßArt.77DSGVOsichbeieinerAufsichtsbehördezubeschweren.InderRegelkönnenSiesichhierfürandieAufsichtsbehördeIhresüblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Betriebssitzes wenden.8. WiderspruchsrechtSofernIhrepersonenbezogenenDatenaufGrundlagevonberechtigtenInteressengemäßArt.6Abs.1S.1lit.fDSGVOverarbeitetwerden,habenSiedas Recht,gemäßArt.21DSGVOWiderspruchgegendieVerarbeitungIhrerpersonenbezogenenDateneinzulegen,soweitdafürGründevorliegen,diesichaus IhrerbesonderenSituationergebenodersichderWiderspruchgegenDirektwerbungrichtet.ImletzterenFallhabenSieeingenerellesWiderspruchsrecht,das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an info@fahrschule.de9. SSL-VerfahrenWirverwendeninnerhalbdesWebsite-BesuchsdasverbreiteteSSL-Verfahren(SecureSocketLayer)inVerbindungmitderjeweilshöchsten Verschlüsselungsstufe,dievonIhremBrowserunterstütztwird.InderRegelhandeltessichdabeiumeine256BitVerschlüsselung.FallsIhrBrowserkeine 256-BitVerschlüsselungunterstützt,greifenwirstattdessenauf128-Bitv3Technologiezurück.ObeineeinzelneSeiteunseresInternetauftrittesverschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.10. DatensicherheitWirbedienenunsimÜbrigengeeignetertechnischerundorganisatorischerSicherheitsmaßnahmen,umIhreDatengegenzufälligeodervorsätzliche Manipulationen,teilweisenodervollständigenVerlust,ZerstörungodergegendenunbefugtenZugriffDritterzuschützen.UnsereSicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.11. Hinweis auf mangelnde Vertraulichkeit bei Internet-KommunikationBittebeachtenSie,dassbeieinerKommunikationüberdasInternet(z.B.perE-Mail)keinevollständigeVertraulichkeitundDatensicherheitgewährleistetist.Wir empfehlen daher bei vertraulichen Informationen den Postweg.12. LinksDieseWebsiteverfügtüberLinkszuexternenSeiten.WennSiedieseLinksanklicken,mussIhnenklarsein,dassdieIP-AdresseindenmeistenFällen ebenfalls im Protokoll dieser Websites auftaucht. Diese Datenschutzerklärung gilt nur für diese Website und nicht für Websites Dritter.13. Aktualität und Änderung dieser DatenschutzerklärungDiese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018.DurchdieWeiterentwicklungunsererWebsiteundAngebotedarüberoderaufgrundgeändertergesetzlicherbeziehungsweisebehördlicherVorgabenkannes notwendigwerden,dieseDatenschutzerklärungzuändern.DiejeweilsaktuelleDatenschutzerklärungkannjederzeitaufderWebsiteunter https://www.xyfahrschule.de/datenschutz von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.1DatenschutzbehördenverlangenfürdenzulässigenEinsatzvonGoogleAnalyticsdenAbschlusseinerAuftragsdatenverarbeitungs-Vereinbarung.EineentsprechendeVorlage wird unter http://www.google.com/analytics/terms/de.pdf von Google angeboten
Unser Büro ist für Dich geöffnet:Montag.:09:00 bis 12:00Mittwoch.:13:00 bis 16:00 und 19:00 bis 20:30Freitag.:09:00 bis 12:00Der 2. Samstag im Monat 10:00 bis 13:00Tel: 08072/8452EMail: info@fahrschule-wh.de