•Plane Deine Fahrstunden rechtzeitig mit Deinem Fahrlehrer. Vielleicht kannst Du Dir ja mal frei nehmen um dann gleich mehrere Fahrstunden zu machen.Wenn Du nichts dagegen hast, fahren wir auch mal mit zwei Schülern.Der Vorteil ist:Du lernst auch beim Zuschauen und es kostet Dich keinen Cent.•Komm ausgeruht und fit zur Fahrstunde.•Für die Motorradausbildung brauchst Du eine komplette Motorradbekleidung.oWenn Du so eine noch nicht hast, stellen wir sie Dir natürlich zur Verfügung.•Wenn Du die Fahrstunde absagen musst, dann bitte 2 Tage vorher.Dein Fahrlehrer kann dann einen anderne Schüler noch rechtzeitig einteilen.Wenn nicht, müssen wir leider eine Ausfallgebühr berechnen.Die praktische Ausbildung richtet sich ebenfalls in erster Linie nach den Vorschriften der Fahrschülerausbildungsordnung.Wir bilden Dich nicht nur aus um die Prüfung zu bestehen, sonder vermitteln Dir auch noch wichtige Tips und Verhaltensweisen für die Realität im Straßenverkehr.Die Ausbildung besteht aus der Grundausbildung (normale Übungsstunden)und den Grundfahraufgaben.Sowie den Sonderfahrten, wie Überland, Autobahn und Dunkelheitsfahrt. Über den Umfang der Sonderfahrten kannst Du Dich bei der jeweiligen Klasse informieren, oder klicke hierZusätzlich müssen bei manchen Klassen eine sogenannte Abfahrtskontrolle durchgeführt werden. Die Inhalte der Abfahrtskontrolle findest Du hier
•Wenn Du bei uns Fahrschüler bist, erhältst Du einen Zugang zu den Videos.Du kannst Dir das Prüfgebiet, die Abfahrtskontrollen und die Grundfahraufgaben ansehen.•Die Zugangsdaten erhältst Du bei der Anmeldung•Schau Dir die Viedeos schon frühzeitig und mehrmals an, damit Du dir die wichtigen Sachen einprägen kannst
Unser Büro ist für Dich geöffnet:Montag.:09:00 bis 12:00Mittwoch.:13:00 bis 16:00 und 19:00 bis 20:30Freitag.:09:00 bis 12:00Der 2. Samstag im Monat 10:00 bis 13:00Tel: 08072/8452EMail: info@fahrschule-wh.de